Fused Arc
Home Dienstleistungen Über uns Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Grundlagen unserer Zusammenarbeit

Stand: 8. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Fused Arc (nachfolgend „Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde") über die Erbringung von Handwerksleistungen, insbesondere in den Bereichen Fliesenlegen, Putzarbeiten, Estrichverlegung und Renovierungsarbeiten.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch:

  1. die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers nach Erhalt einer Anfrage des Kunden, oder
  2. die Annahme eines schriftlichen Angebots des Auftragnehmers durch den Kunden, oder
  3. die Aufnahme der Arbeiten durch den Auftragnehmer mit ausdrücklicher oder stillschweigender Zustimmung des Kunden.

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. dem Angebot. Änderungen oder Ergänzungen des Auftrags bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

Zusätzliche Leistungen, die während der Ausführung der Arbeiten erforderlich werden oder vom Kunden gewünscht sind, werden gesondert berechnet.

Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teile der Leistung an qualifizierte Subunternehmer zu vergeben.

§ 4 Termine und Fristen

Termine für den Beginn und die Fertigstellung der Arbeiten sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.

Die Einhaltung der vereinbarten Termine setzt voraus, dass:

  • der Kunde alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig erbringt,
  • vereinbarte Zahlungen termingerecht geleistet werden,
  • keine unvorhersehbaren Hindernisse auftreten.

Bei Verzögerungen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Witterungsbedingungen, Streik, etc.), verlängern sich die Fristen entsprechend.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Zahlungen sind wie folgt zu leisten:

  • Bei einem Auftragswert bis 5.000 Euro: Zahlung nach Fertigstellung
  • Bei einem Auftragswert über 5.000 Euro: 30% Anzahlung bei Auftragsbeginn, 40% bei Halbfertigstellung, 30% nach Fertigstellung
  • Bei Aufträgen über 20.000 Euro: nach gesonderter Vereinbarung

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde hat folgende Mitwirkungspflichten:

  • Bereitstellung eines geeigneten, trockenen und beheizten Arbeitsplatzes
  • Bereitstellung von Strom- und Wasseranschlüssen
  • Freiräumen der Arbeitsbereiche
  • Schutz nicht betroffener Bereiche und Gegenstände auf eigene Kosten
  • Rechtzeitige Beschaffung behördlicher Genehmigungen
  • Bereitstellung erforderlicher Pläne und Unterlagen

Verzögerungen und Mehrkosten aufgrund nicht ordnungsgemäß erfüllter Mitwirkungspflichten gehen zu Lasten des Kunden.

§ 7 Gefahrübergang und Abnahme

Die Gefahr geht mit Fertigstellung der Arbeiten auf den Kunden über, auch wenn noch eine förmliche Abnahme aussteht.

Der Kunde ist verpflichtet, die fertiggestellten Arbeiten unverzüglich zu prüfen und offensichtliche Mängel sofort schriftlich anzuzeigen.

Nimmt der Kunde die Leistung trotz Kenntnis von Mängeln vorbehaltlos ab oder verwendet er sie, gilt die Abnahme als erklärt.

§ 8 Gewährleistung

Der Auftragnehmer leistet Gewähr für die vertragsgemäße Ausführung der Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik.

Die Gewährleistungsfrist beträgt:

  • für Bauwerke: 5 Jahre
  • für andere Arbeiten: 2 Jahre

Die Gewährleistung beginnt mit der Abnahme der Arbeiten.

Bei berechtigten Mängelrügen ist der Auftragnehmer zunächst zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Neuherstellung) berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

Gewährleistungsausschluss

Die Gewährleistung entfällt bei:

  • natürlicher Abnutzung
  • Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder Pflege
  • Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel
  • fehlerhafter Montage durch Dritte
  • normaler Verschleiß

§ 9 Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur:

  1. bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt,
  2. bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren typischen Schaden,
  3. bei fahrlässiger Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit unbeschränkt.

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

Der Auftragnehmer ist ausreichend haftpflichtversichert.

§ 10 Eigentumsvorbehalt

Alle gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Auftragnehmers.

Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Auftragnehmer berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Materialien zurückzufordern.

§ 11 Aufrechnung und Zurückbehaltung

Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zulässig.

§ 12 Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.

Der Kunde kann den Vertrag jederzeit gegen Erstattung der angefallenen Kosten und einer angemessenen Entschädigung für entgangenen Gewinn kündigen.

§ 13 Datenschutz

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 14 Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten ist zunächst eine einvernehmliche Lösung anzustreben.

Kann keine Einigung erzielt werden, sind die Parteien berechtigt, die Schlichtungsstelle der Handwerkskammer anzurufen.

§ 15 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Kunde Kaufmann ist.

Kontakt

Fused Arc
Brunnenstraße 27
97855 Triefenstein
Deutschland

Telefon: +499392014
E-Mail: [email protected]

Fused Arc

Professionelle Reparaturdienste für Wohnungen und Häuser in ganz Deutschland.

Dienstleistungen

  • Fliesenlegen
  • Putzarbeiten
  • Estrich
  • Renovierung

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Fused Arc. Alle Rechte vorbehalten.